Der ewige Bastler schläft nicht.

Mit Geschick,  Elektronik-Kenntnissen und etwas Erfahrung kannst du dir dein Klanglabor selbst zusammenbauen. Das ist ein grundlegender Teil der Klanglabor Idee.  

Alle Baugruppen des Klanglabors sind für "Eurorack" 19" Baugruppenträger entwickelt und können darin einfach befestigt werden. Der Eurorack-Standard wird überall eingehalten. Module werden mit M3 Schrauben an den Frontschienen angeschraubt. Netzteile und Busboards können mit M3 Schrauben an den rückseitigen Profilschienen befestigt oder irgendwo im Gehäuse angeschraubt werden.  Der DIY Bereich verändert sich laufend. Hier werden Schaltpläne, Anleitungen und Beschreibungen der für DIY geeigneten Module veröffentlicht, sobald  sie verfügbar sind.  Viele technische Informationen gibt es auch bei den regulären Modul-Beschreibungen und im Blog.


Sollten beim Aufbau der Bausätze Fragen aufkommen oder Probleme entstehen, geben wir über support@klanglab.de gerne angemessene Unterstützung.


MU110 DIY Bausatz

MU110 DIY Bausatz

Der MU110DIY Bausatz enthält alle Teile zum Aufbau eines MU110 Multiples. Das MU110 ist ein passiver 11-fach Mehrfachverteiler, der über einen Steckjumper in 2 Gruppen zu 6 und 6 Buchsen aufgeteilt werden kann.

Der Bausatz enthält 11Stereo Buchsen, so dass in der  11er Konfiguration kaauch Stereo Signale gepatcht werden können!

Dank der schmalen Frontplatte von nur 2 TE (10mm) nimmt der kleine Helfer nur wenig Rackplatz in Anspruch, um z.B.  Clock-Signale oder Steuerspannungen zu verteilen.

Der Bausatz enthält eine schwarze oder weiße Frontplatte im Format 3HE x 2TE (128x10mm), ein PCB zur Aufnahme der Buchsen und einen Steckjumper, sowie 2 Stück M3 x 6 Edelstahl Befestigungsschrauben.
Der Bausatz muss selbst zusammengelötet werden.

 

Das MU110  benötigt keine Versorgungsspannung!  

Es ist kompatibel mit Doepfer A100 und anderen Eurorack Systemen.

 

 

Rückansicht des MU110:

Wir der Jumper auf die andere Position gesteckt, bilden sich 2 Gruppen von je 6 und 5 Buchsen.

 

Preis: 15,70€ + Versand

 

Hinweis:
Nach dem Zusammenbau des Moduls müssen die Buchsen vor der ersten Verwendung durch kräftiges Einstecken eines 3.5 mm Klinkensteckers von einer produktionsbedingten Sperre entriegelt werden. 
Dabei das Modul auf eine flache Unterlage stellen und kräftig drücken aber bitte keine rohe Gewalt anwenden. 

 

Das Vintage Weiß der Frontplatte passt zum Aluminium Silber anderer Module.

Siehe auch Modulbeschreibung MU110 und MU210 



DIY Kits, Teile daraus, Sonderanfertigungen und aus Bausätzen durch den Kunden aufgebaute Module oder Systeme, sowie durch den Kunden modifizierte Geräte sind von der Rücknahme und Garantie ausgeschlossen. 

Ohne vorherige Absprache zugesandte Waren werden an den Absender zurückgeschickt.
In allen Problemfällen steht unser technischer Supportkontakt per Email zur Verfügung. 

Darüber hinaus ist jegliche Sach­mängelhaftung ausgeschlossen.