BP12 Eurorack Bus mit 12 Steckplätzen Preis 45€
LED Funktionsanzeigen für +12V/-12V/+5V und Gate verfügbar / Serie
Gate + CV Bus-Splitting in 2 Gruppen mit Jumper
Boardgrösse: L/B/H 235,47,15 mm
BP02-20 Eurorack Bus mit 20 Steckplätzen Preis 75€
LED Funktionsanzeigen für +12V/-12V/+5V und Gate verfügbar auf Anfrage
Gate + CV Bus-Splitting in 4 Gruppen mit Lötbrücken
Boardgrösse: L/B/H 214,129,15 mm
BP02-24 Eurorack Bus mit 24 Steckplätzen Preis 90€
LED Funktionsanzeigen für +12V/-12V/+5V und Gate verfügbar auf Anfrage
Gate + CV Bus-Splitting in 4 Gruppen mit Lötbrücken
Boardgrösse: L/B/H 214,129,15 mm
BP03-27 Eurorack Bus mit 27 Steckplätzen Preis 100€
27 Modul Systembus, 4 CV/Gate Gruppen verfügbar auf Anfrage
Boardgrösse: L/B/H 214,129,15 mm
BPS02 30W Power + 10-Systembus Preis 115€
10 Eurorack Modul Steckplätze Einzelstücke / Serie
auf Anfrage
mit high-precision Analog-Powersupply
+12V/-12V je 1A, 5V/1A 30W integrierter Trafo
primär: 115 oder 220VAC
Boardgrösse: L/B/H: 290,70,40 mm
BPS02 55W Power + 10-Systembus Preis 135€
10 Eurorack Modul Steckplätze
verfügbar/ Serie
mit high-precision Analog-Powersupply
+12V/-12V je 2A, 5V/1A 55W integrierter Ringkern
Trafo für primär 220VAC
Boardgrösse: L/B/H: 290,70,40 mm
MU180LC 8-fach Multiples Preis 20€
passiver Signalverteiler verfügbar/ Serie
schwarze Epoxy Frontplatte
3HE x 3TE (128x15mm)
Demnächst verfügbar
PS03 Power Preis 155€
Switching powersupply mit Präzision DC Regelung
Output 12V/-12V je 2A, 5V/6A max. 80W
primary Input 80-240V AC
CSBA CV Source/Buffer/Amplifier Preis 100€
2 gepufferte CV Sourcen mit Verstärker Einzelstücke
VCE Voltage Controlled Envelope Gen Preis 100€
Einzelstücke
VCLFO Voltage Controlled LFO Preis 100€
Einzelstücke
VCO Voltage Controlled Oszillator 10 Oktaven Preis 220€
Einzelstücke
VCF Voltage Controlled Filter Preis
Einzelstücke
MX156 Switch Matrix Preis
5x6 Kanäle Einzelstücke
Zur Zeit nicht produzierte Module und Baugruppen
BP01 Eurorack Bus mit 10 Steckplätzen Preis ca. 40€
Eurorack 10 Steckplätze Modulbus vergriffen / out of stock
PS01 48W Power Preis ca. 45€
Analog regulating powersupply vergriffen / out of stock
+12V/-12V je 1A, 5V/1A 48W
Input 12-15VAC oder 15-17VDC
KLVCF Multiband Filter Preis
analog digitaler Multiband BP, LP VCF vergriffen / out of stock
KLSQ01 Ultimate 8 Spur Sequencer Preis
analog digitaler CV/Trigger Sequencer vergriffen / out of stock
Realtime Sampling
KLVCA 4 fach Amplifier Preis
analog digitaler CV controlled 4 fach VCA out of stock
KLI2C Remote Control Interface Preis
I2C / USB Interface out of stock
KLVCO Oszillator 4 stimmig Preis
analog digitaler wavetable und sampling VCO out of stock
mit Square, Triangle, Sinus Output, PWM Symmetrie
Realtime Sampling
Das Klanglabor ist ein modularer Analog Synthesizer. Alle Klanglabor Module sind zum Doepfer A100 Bus kompatibel. Die Klanglabor Modulträger in 3HE und 6HE nehmen alle Eurorack kompatiblen Module anderer Hersteller auf. Damit ist das Klanglabor voll kompatibel zur Eurorack-Welt. Das Klanglabor geht jedoch über die bisherigen Bedienkonzepte modularer Synthesizer hinaus. Alle aktiven Klanglabor Module (VCO, VCF, VCA, SEQ, LFO etc) verfügen über eigene Microcontroller, die dem Spieler nicht nur viel Einstellungsarbeit abnehmen, sondern auch für eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit sorgen. Die meisten Module kommunizieren über einen internen Prozessorbus miteinander und können über einen Steuercomputer gespeichert, geladen oder bedient werden.
Manche Module verfügen über eigene Touch-Displays.
Das Konzept vernetzter Module ist mit dem Eurorack-Bus nicht mehr zu realisieren. Daher verfügen die Klanglabor Module über einen eigenen Prozessorbus (I2C seriell), der mit dem Modul KLI2C über eine USB Schnittstelle mit einem PC/Notebook verbunden werden kann. Die Bedienung der Module kann dann am Bildschirm des Steuercomputers erfolgen. Mit dem KLMTX Modul ist ein digitales Patching realisiert werden, wie es aus der VST Software-Instrumenten Welt bekannt ist. Das bringt die Klanglabor Welt noch einen Schritt näher an eine akzeptable Wiederholbarkeit. Doch auch das Klanglabor braucht Kabel-Patches - und nicht alles ist speicherbar. Wir wollen doch den Spaß des Klangschraubens nicht verlieren.
Mein Blog ist sicherlich eine gute Adresse, um informiert zu bleiben.
Die Klanglabor Module arbeiten mit den im Eurorack üblichen Spannungen und Steckerbelegungen. Sie reagieren mit einer CV von 1V/Oktave mit einem CV-Swing von 0V - 10V. Trigger- und Gate Signale reagieren zwischen 0V und +3V.
Alle Patches können mit handelsüblichen STEREO oder MONO Kabeln mit 3.5mm Klinkenstecker erstellt werden.
Zeit- und Preisangaben auf der gesamten Website sind vorläufig und unverbindlich. Bei Interesse bitte anfragen!