Klanglab.de Produkte

Die von mir angebotenen Produkte sind handgefertigt, in Kleinserien gebaut oder auf Kundenwunsch individuell erstellt. Sie sind teilweise handgelötet und manuell verdrahtet. Daher weichen sie in vielen Details von Waren aus industrieller Massenproduktion ab.

Der manuelle Herstellungsprozess ist  aufwendig und zeitintensiv. Alle Produkte durchlaufen eine längere Benutzungsphase in meinem eigenen Synthesizer-Studio und werden daher grundsätzlich nur als 100% getestete und funktionsfähige  abgegeben. Alle Produkte können bei Auslieferung Herstellungsspuren oder manuelle Modifikationen zur Verbesserung aufweisen, bzw. Spuren der Rack-Befestigung . Das ist kein  Qualitätsminderungsgrund, denn die so getesteten Produkte sind "eingefahren" und geprüft. 

Prototypgeräte oder aufbereitete Produkte sind stets als solche gekennzeichnet!

 

Gewährleistung/Rücknahme/Haftung

Gewährleistung

klanglab.de gewährt eine 2 jährige Reparatur Garantie auf alle elektrisch aktiven Produkte. Diese Garantie beginnt mit dem auf der Service- und Garantiekarte eingetragenen Datum und endet 24 Monate danach. 

  1. Grundsätzlich beschränkt sich die Gewährleistung auf Nachbesserung oder Reparatur. Klanglab.de kann allein entscheiden, ob ein Austausch, Ersatz oder eine Reparatur erfolgt. 
  2. Scheitert Ersatz, Nachbesserung oder Reparatur, kann klanglab.de dem Kunden einen geldlichen Ausgleich anbieten. Dabei wird das betroffene Produkt mit einem Abnutzungsabschlag von 2% des ursprünglichen Kaufpreises pro Monat ab dem Kaufdatum bzw. Garantie-Anfangsdatum bewertet.
  3. klanglab.de ist berechtigt, die Nachbesserungs- oder Nachlieferungsleistung am Restwert des Produktes zu messen.
  4. klanglab.de kann Nachbesserungs- oder Nachlieferungsleistung durch Dritte durchführen zu lassen.
  5. Die Gewährleistung gilt nicht für

a) defekte Kabel oder Kabelbruch, defekte Stecker oder mechanische Gewalteinwirkung

b) verkratzte, verbogene oder gebrochene Frontplatten

c) Kontaktprobleme in Buchsen und Anschlüssen

d) Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung oder Bedienung entstanden sind

e) kosmetische Schäden, die beim Einbau in ein Rack oder Gehäuse entstanden sind

e) andere als von klanglab.de gelieferte Waren

 

Alle Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn der Kunde Eingriffe am Produkt vorgenommen hat, die nicht zur üblichen Anwendung zu rechnen sind. Insbesondre zählen dazu:

 

a)     Änderungen an der Software ohne ausdrückliche Absprache mit klanglab.de

b)     Schäden durch falschen Anschluss im Gerät

c)     Änderungen an Schaltungen
d)     Verwendung in nicht Eurorack kompatiblen Systemen
e)     Unsachgemäße Behandlung in DIY Systemen

 

Rücknahmebedingungen

Nur wenn die zurückgegebenen Ware vollständig in Ordnung ist und ausschließlich durch die bestimmungsgemäße Benutzung entstandene Spuren aufweist, nehmen wir die Ware an.

Versandkosten, Ebay-, Bank- oder Transaktionsgebühren werden nicht erstattet.

 

Ist die Ware mechanisch oder elektrisch beschädigt und ist die Beschädigung auf eine ungeeignete Versandverpackung oder unsachgemäße oder falsche Ingebrauchnahme zurückzuführen, erstatten wir ggf. den Kaufbetrag abzüglich der angefallenen Reparaturkosten. Sie erhalten dazu eine Reparaturrechnung. 

 

Wir sind stets bemüht nur einwandfreie und vollständig funktionsgetestete Ware zu liefern. Sollte von uns gelieferte Ware nach bestimmungsgemäßer Inbetriebnahme nicht funktionieren, ersetzen wir in der Garantiezeit die Ware durch eine andere der gleichen Bauart oder nehmen eine kostenlose Reparatur vor. Anfallende Versandkosten werden dabei nicht erstattet oder innerhalb der EU berechnet. Die Entscheidung, die Ware zu ersetzen oder zu reparieren, obliegt dabei ausschließlich uns.

 

DIY Kits, Teile daraus, Sonderanfertigungen und aus Bausätzen durch den Kunden aufgebaute Module oder Systeme, sowie durch den Kunden modifizierte Waren sind von der Rücknahme und Garantie ausgeschlossen. Ohne vorherige Absprache zugesandte Waren werden an den Absender zurückgeschickt. In allen Fällen steht unser technischer Supportkontakt per Email zur Verfügung. 

 

Haftung

1.      Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art, sei es aus unerlaubter Handlung, aus diesem Vertrag oder aus vorvertraglichem Schuldverhältnis, bestehen gegenüber klanglab.de nur, sofern eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung seitens klanglab.de vorliegt, es sei denn, dass vertragliche Hauptleistungs- und sonstige Kardinalpflichten verletzt werden. Soweit danach eine Schadensersatzpflicht auch für leichte Fahrlässigkeit in Betracht kommt, ist der Schadensersatzanspruch der Höhe nach auf den einfachen Betrag der vertraglichen Gegenleistung des Kunden beschränkt.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Als Geschäftsbedingung gelten die Bestimmungen des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches BGB.
  2. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
  3. Wir akzeptieren nur Paypal Zahlungen. In besonderen Fällen und nach Absprache ist auch eine direkte SEPA Bank Überweisung möglich.
  4. Bestellungen werden erst nach vollständiger Zahlung des Rechnungsbetrages verschickt.
  5. Wir behalten uns vor, Bestellungen zu stornieren, die mehr als 5 Kalendertage nach Kauf unbezahlt bleiben.
  6. Wir behalten uns vor, Bestellungen zu stornieren, wenn der Käufer nicht auf unsere Kommunikation reagiert.
  7. Rücksendungen an uns müssen ausreichend frankiert sein. 
  8. Nachporto behalten wir ggf. vom Rückerstattungsbetrag ein.
  9. Bei korrekter Rücklieferung der Ware behalten wir uns vor, Ersatz zu stellen oder den Erstehungspreis auf dem gleichen Zahlweg (Paypal oder Überweisung) zurückzuzahlen.
  10. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können ohne besondere Ankündigung jederzeit von uns geändert werden.
Gültig sind die hier veröffentlichten AGBs.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung/Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Email oder Brief) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt der Ware oder dieser Belehrung in Textform. Jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache (Poststempel oder Empfangsdatum).

Der Widerruf ist zu richten an:

H.Rosegger

Klanglabor

Kleiner Weg 52

34346 Hann. Münden

 

email: info@klanglab.de

 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung