Die von mir angebotenen Produkte sind handgefertigt und individuell erstellt. Sie sind teilweise handgelötet und manuell verdrahtet. Daher weichen sie in vielen Details von Waren aus industrieller Massenproduktion ab.
Der manuelle Herstellungsprozess ist aufwendig und zeitintensiv. Alle Produkte durchlaufen eine längere Benutzungsphase in meinem eigenen Synthesizer-Studio und werden daher grundsätzlich nur als 100% getestete und funktionsfähige "Gebrauchtware" abgegeben. Alle Produkte können bei Auslieferung Herstellungsspuren oder manuelle Modifikationen zur Verbesserung aufweisen, bzw. Spuren der Rack-Befestigung . Das ist kein Qualitätsminderungsgrund, denn die so getesteten Produkte sind "eingefahren" und geprüft.
Prototypgeräte oder aufbereitete Produkte sind stets als solche gekennzeichnet!
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können ohne besondere Ankündigung jederzeit von uns geändert werden.
Gültig sind die hier veröffentlichten AGBs.
Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung/Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Email oder Brief) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt der Ware oder dieser Belehrung in Textform. Jedoch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache (Poststempel oder Empfangsdatum).
Der Widerruf ist zu richten an:
H.Rosegger
Klanglabor
Hortensienweg 21
33330 Gütersloh
email: info@klanglab.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wenn die an uns zurückgegebenen Ware vollständig in Ordnung ist und nur durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Spuren aufweist, erstatten wir 100% des vom Kunden erhaltenen
Betrages.
Versandkosten, Ebay-, Bank- oder Transaktionsgebühren werden nicht erstattet.
Ist die Ware mechanisch oder elektrisch beschädigt und ist die Beschädigung auf eine ungeeignete Versandverpackung oder unsachgemäße oder falsche Ingebrauchnahme zurückzuführen, erstatten wir den Kaufbetrag abzüglich der angefallenen Reparaturkosten. Sie erhalten dazu eine Reparaturrechnung.
Wir sind stets bemüht nur einwandfreie und vollständig funktionsgetestete Ware zu liefern. Sollte von uns gelieferte Ware nach bestimmungsgemäßer Ingebrauchnahme nicht funktionieren, ersetzen wir die Ware durch eine andere der gleichen Bauart oder nehmen eine kostenlose Reparatur vor. Anfallende Versandkosten werden dabei nicht erstattet oder innerhalb der EU berechnet. Die Entscheidung, die Ware zu ersetzen oder in Funktion zu versetzen, obliegt dabei ausschließlich uns.
DIY Kits, Teile daraus, Sonderanfertigungen und aus Bausätzen durch den Kunden aufgebaute Module oder Systeme, sowie durch den Kunden modifizierte Waren sind von der Rücknahme und Garantie ausgeschlossen. Ohne vorherige Absprache zugesandte Waren werden an den Absender zurückgeschickt. In diesen Fällen steht unser technischer Supportkontakt per Email zur Verfügung.