Der Bus des klanglab.de Systems ist 100% kompatibel mit Eurorack Systemen.
Es können je nach Busboard zwischen 10 und 27 Eurorack Module über den Modulbus mit Strom, Gate und CV versorgt werden.
Die Begrenzung der Modulanzahl liegt in der Spannungsversorgung.
Der Klanglabor I2C Prozessorbus
neben dem Eurorack-Bus zur CV/Gate und Stromversorgung der Module verfügen die Mikroprozessor gesteuerten klanglab.de Module über einen internen I2C Prozessorbus. Dieser in modernen elektronischen Systemen verwendete Bus, dient der Kommunikation der einzelnen Bausteine, wie Prozessoren, Speichermedien etc. untereinander. Der I2C-Bus ist ein serieller Bus und besteht nur aus zwei bidirektionalen Signalleitungen SDA/SCL. Mit ihnen werden Daten mit bis zu 400kBit/s übertragen. Er stellt einen 10 Bit Adressraum zu Verfügung, in dem die Kommunikation zwischen einem sog. Master und einem sog. Slave stattfindet.
Das Busprotokoll ist hardwareseitig einfach:
Der Master sendet einen Start-Code an alle Slaves. Diese vergleichen daraufhin ihre Adresse mit der vom Master gesendeten Adresse und reagieren entsprechend. Master und angesprochener Slave tauschen dann Daten aus. Der Master beendet die Kommunikation mit einem Stop-Code. Der Bus wird dadurch wieder freigegeben und eine neue Kommunikation kann beginnen.
Die Klanglabor Elektronik erhältst du im Ebay Shop unter dem Verkäufernamen klanglabmodular.
Alle Anfragen bitte über Email
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com