BPS02R ist ein schnell zu installierendes Einzelboard zum Aufbau eines
Eurorack Modular Synthesizers. Mit dem BPS02R steht ein Supply mit 55W Leistung zur Verfügung, mit dem auch die Realisierung eines größeren
Synthesizer-Systems einfach möglich ist.
Die BPS02 Serie stellt zehn Modulsteckplätze bereit, die durch die Montage weiterer Busboards BP12-BP20 erweitert werden könne. Das Board wurde speziell zum Aufbau von Systemen entwickelt,
die später erweitert werden sollen oder eine größere Leistung bei 5V erfordern..
Das BPS02R kann nur an 230VAC betrieben werden und liefert analog geregelte Gleichspannungen für +12V, -12V und +5V mit einer Leistung von bis zu ca. 55VA. Die Spannungen liefern jeweils bis zu 2A. Der Gesamtstrom von +12V und +5V darf nicht höher als ca. 3.2A sein.
Das Modul mit Ringkerntrafo wiegt ca. 1000g
BPS02F ist ein schnell zu installierendes Einzelboard zum Aufbau eines
Eurorack Modular Synthesizers. Mit dem BPS02 ist eine einfache Realisierung eines Synthesizers mit bis zu zehn Modulen möglich. Der Modulbus kann bei Bedarf einfach durch die Montage weiterer Busboards BP12-BP20 erweitert werden Das Board wurde speziell zum Aufbau von Systemen entwickelt, die später erweitert werden sollen.
Das BPS02F kann an 220V und 110V betrieben werden und liefert analog geregelte Gleichspannungen +12V, -12V und +5V mit einer Leistung von bis zu 35VA. Alle Spannungen liefern einen Strom von max. 1.2A. Die Leistung der +5V muss den +12V zugeschlagen werden zugeschlagen werden. Mit 6 Kabeln, die am Erweiterungs-Terminalblock angeschraubt werden, kann das System bis zum Limit der Stromversorgung ausgebaut werden.
Die 10 Modulbus Steckplätze des BPS02 können in 2 Gate/CV Gruppen durch Jumper aufgetrennt werden. 3 LEDS zeigen den Status der Betriebsspannungen +12V,-12V und 5V am Bus an.
Bevor Module in den Bus gesteckt werden: Unbedingt die Spannungen an den Bus Pins nachmessen!
Die BPS02 sind bei Auslieferung auf die sekundären Nennspannungen bei Leerlauf eingestellt und sollten nach dem Anschluss aller Module auf die richtigen Werte nachjustiert werden!
Die Justage erfolgt mit den 10 Gang Spindeltrimmern für jede Spannung getrennt in der Reihenfolge: +12V, +5V, -12V
Der Betrieb an Netzspannung erfordert Fachkenntnisse und der Anschluss sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden. Es muss eine externe 1A Feinsicherung vorgesehen werden.
Die Abmessungen des BPS02:
Länge: 290mm Breite: 70mm Höhe: 40mm Gewicht ca. 850 Gramm mit Flachtrafo
Montage am rückwärtigen Rackrahmen.
Da das BPS02 bei Auslieferung auf die sekundären Nennspannungen bei Leerlauf eingestellt ist, müssen die Spannungen nach dem Zusammenbau des ganzen Systems kontrolliert und ggf. nachjustiert werden!
Die Justage erfolgt mit den 10 Gang Spindeltrimmern für jede Spannung getrennt in der Reihenfolge: +12V, +5V, -12V. Siehe Bild!
Anschluss der primären Seite. Zur besseren Darstellung ist der Trafo entfernt
Das BPS02 wird über einen Netzspannungsanschluss betrieben.
Achtung!
Die Temperatur des Kühlkörpers überschreitet bei Maximalleistung 65°C!
Bei einem geschlossenen Gehäuse muss daher ab ca. 50W Leistung in der Nähe des PS02 ein Lüftungsgitter vorhanden sein!
Sicherheitshinweis:
Das PS02 ist für den Anschluss an die Netzspannung vorgesehen! Bei unsachgemäßem Umgang mit Produkten, die an der Netzspannung betrieben werden, besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Abhängig von der Bauart des Produkts darf es nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft angeschlossen und installiert werden, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut ist. Dies gilt beispielsweise bei einem Produkt mit Schraubanschlüssen, Lötanschlüssen, Kabelklemmen oder einen Netzkabel mit offenen Kabelenden.
Seien Sie also bei DIY Projekten vorsichtig!
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Anschluss nur im spannungs-/stromlosen Zustand vorgenommen werden darf.
Sichern Sie die Netzzuleitung gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten ab. Ziehen Sie die Netzzuleitung aus der Netzsteckdose und der Kaltgerätesteckdose. Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mit einem geeigneten Messgerät.
Wenn die Kaltgerätesteckdose und/oder das Anschlusskabel Beschädigungen aufweist, benutzen Sie es nicht.
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mit einem geeigneten Messgerät.
Ziehen Sie einen Netzstecker immer nur an der vorgesehenen Grifffläche aus der Steckdose, ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus einer Netzsteckdose heraus!
BPS02X bus & powersupply:
+12V/2A -12V/2A +5V/2A ohne Trafo, Input: 2x12VAC Input bis 3A
Das BPS02X ist der elektronische Regler aller PS02 Supplies und wird mit Eingangsspannungen von 2x 12-14V AC aus einer vorgeschalteten Quelle gespeist. Die Spannungsquellen sollten für den Normalbetrieb min. 2A liefern können.
Das BPS02X kann bis zu 3A für jede Ausgangsspannung +12V, -12V und +5V regeln. Die Gesamtleistung darf aus thermischen Gründen allerdings 60W nicht überschreiten. Der Gesamtstrom von +12V und +5V darf zusammen nicht höher als ca. 3.2A sein. Das BPS02X ist analog geregelt und kann durch eine kleine Modifikation auch für +12/3A und +5/3A eingerichtet werden. In diesem Fall ist eine zusätzliche 6-8V DC Spannungsquelle erforderlich (zB. ein Trafo mit 2x12V/3A und 6V/3A mit Gleichrichter) . Die verwendeten Spannungsregler limitieren den maximalen Ausgangsstrom auf 3.2A . Bitte beachten!
Die Klanglabor Elektronik erhältst du im Ebay Shop unter dem Verkäufernamen klanglabmodular.
Alle Anfragen bitte über Email
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com