Seit 2022 ist das Klanglabor und die Marke klanglab.de als Unternehmen registriert !

Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG weisen wir die Mehrwertsteuer in unseren Rechnungen nicht aus. 

 

Mehr dazu im Impressum ....


 klanglab.de

klanglab.de ist ein Projekt, von dem ich seit 1975 geträumt habe und das ich heute in Form einer kleinen Firma verwirklichen kann. Indem ich meine letzten 50 Jahre den üblichen Anforderungen der Gesellschaft gewidmet und meine Nerven für das Management von Elektronik-, Software- und Wellnessunternehmen geopfert habe, konnte ich meinen Traum nicht verwirklichen. Als Elektroniker habe ich früher Messgeräte gebaut und bin in den siebziger Jahren in die Hardwareentwicklung für Mikrocomputer gewechselt. Bald begann ich mit der Programmierung von Mikrocontrollern und spezialisierte mich auf Benutzerschnittstellen und Schnittstellen zwischen Systemen. Erst spät, um 2020 herum, habe ich mich mit der Hard- und Softwareentwicklung von Mikrocontrollern für Musikanwendungen beschäftigt. Nichts hat mich jedoch mehr fasziniert wie die elektronische Klangerzeugung und die dafür notwendigen elektronischen Schaltungen.

 

Im Sommer 2022 wurde das Unternehmen "Klanglab.de" gegründet und mit der klanglab.de Modulreihe stelle ich meine Ideen in die Welt der elektronischen Musik. Klanglab.de baut auf dem Eurorack-System auf, das dem heutigen Entwicklungsstand analog-modularer Synthesizer Rechnung trägt. Alle Module können so betrieben werden, egal von welchem Hersteller die Racks oder Gehäuse stammen. Wenn du eine Gibson-Gitarre kaufst, sagt dir ja auch niemand, welche Saiten du aufziehen musst.

 

Die Entwickler aller modularen Synthesizer-Module weltweit haben eines gemeinsam: die Suche nach dem besonderen Sound oder Rhythmus. Darüber hinaus fließen ihre Kreativität, ihre Erfahrung und ihr Können in ihre Produkte ein – zum Glück für die Musiker, die daraus ihre Klangmalerei erschaffen. Modulare Synthesizer-Module sind für den „elektronischen Musiker“ das, was Pinsel und Farbe für den Maler sind. Nur durch ihre Hände gedeiht das Instrument.

 

In diesem Sinne sehe ich mich als Instrumentenbauer. Natürlich muss ich meine Kosten mit dem Verkauf meiner Arbeit decken. Deshalb kann ich nicht jedes Geheimnis lüften und jede Idee verraten, aber ich verspreche die Preise für klanglab.de Module niedrig zu halten.

 

Das kleine Unternehmen Klanglab.de arbeitet mit den weltweit größten und führenden professionellen Elektronikherstellern und Zulieferern zusammen. Durch meine guten Kontakte zu vielen Freunden in Fernost kommen in den klanglab.de Modulen nur die besten Komponenten und modernste Produktionsmittel zum Einsatz. Außerdem finden sich in meinen Produkten ausschließlich zu 100 % eigenentwickelte Elektronikdesigns und ich verwende ausschließlich hochwertige Komponenten. Selbstverständlich sind die klanglab.de-Module mechanisch sehr kompakt und beanspruchen nur wenig Frontspace.

 

Ich produziere die Module auf Anfrage, sehr oft in Einzelfertigung oder Kleinserien von wenigen Stück. Daher gibt es  einen schwankenden kleinen Lagerbestand. Die klanglab.de Module werden nur auf Bestellung gebaut. Daher kann es manchmal ein wenig dauern, bis sie wieder lieferbar sind.

 

Einige Schaltpläne und Unterlagen sind dennoch bei den einzelnen Modulen veröffentlicht oder im DIY-Bereich zu finden. Ich stelle einen Support-Blog bereit, um Informationen zu Komponenten, technischen Daten, Schaltplänen und Gehäuseinformationen zu verteilen. Hier gibt es auch Service- und Supportinformationen.

klanglab.de ist ein offenes System, das dabei helfen soll, die Vorstellungen von einem echten modularen Synthesizer in einer Welt nahezu unbegrenzter kreativer Möglichkeiten zu verwirklichen.

Schließlich hoffe ich, dass wir mit unseren neuen kundenprogrammierbaren und digital steuerbaren klanglab.de Modulen einen Beitrag zur Entwicklung in Welt der "analogen modularen Synthesizer" leisten und ich hoffe, dass sie bestehende Grenzen sprengen. 

 

Wenn du also etwas Besonderes und Flexibles unter den elektronischen Instrumenten suchst, dann schau dir unsere Module an!

 


Adresse

Klanglabor Hans Rosegger

Kleiner Weg 52

34346 Hann. Münden

www.klanglab.de

 

 

Sound-Studio und electronic design

 

Schau auch in meinem Shop für gebrauchte Eurorack Module vorbei. Hier findest du manche Rarität z.b. von Mutable, Doepfer, Behringer, Dreadbox u.s.w. 
Alle Module sind geprüft und elektronisch überholt.